Standort: | 26954 Nordenham |
Veröffentlicht am: | 4.4.2025 |
Schweren Herzens muss ich mich von meiner männlichen Vierzehen-Schildkröte trennen. Umzugsbedingt steht leider kein Freigehege mehr zur Verfügung und die Haltung auf dem Balkon wird meiner Schildkröte, die zeitweise sehr lebhaft ist, nicht gerecht. Rüdiger ist 13 Jahre alt und hat die Winterruhe gut überstanden, er ist gesund und sehr agil. Wegen der schwierigen Lebensbedingungen in ihrem natürlichen Habitat, bringt diese Schildkrötenart einige Besonderheiten mit sich. Die Aktivitätsphase dieser Tiere ist relativ kurz und dauert nur wenige Monate an. Im Frühjahr nach der Winterruhe haben die Vierzehen-Schildkröten einen außergewöhnlichen Appetit und vertilgen große Mengen an Nahrung. Ab Juli werden die Schildkröten ruhiger und halten gern ein Sommerruhe, auch die Nahrungsaufnahme ist dann eingeschränkt.
Weil diese Schildkröten in der Haltung nicht ganz einfach sind, gebe ich Rüdiger nur an eine erfahrene Person ab, die eine artgerechte Haltung ermöglichen kann. Ein ausreichend dimensioniertes Freigehege ist zwingend erforderlich, Terrariumhaltung ist erfahrungsgemäß nicht möglich, auch nicht übergangsweise! Ob eine Vergesellschaftung mit Artgenossen möglich ist, kann ich nicht sagen. Rüdiger stammt aus Einzelhaltung, die männlichen Vierzehen-Schildkröten sind generell für ihre Paarungswut bekannt und können schon recht ruppig sein. Papiere sind vorhanden. Die Bücher gebe ich kostenlos dazu.